• Auf Tournee
Info
  • Eintrittspreise
  • Tickets
  • Barrierefreiheit
Inszenierungen
  • Familienprogramm (A-Z)
  • Abendprogramm
  • Theater mobil
  • Puppenfilm
Schulen und Kindergärten
  • Besuch im Theater
  • Theater Mobil
  • Theaterpädagogik
  • Weitere Angebote

  • Spielplan
  • Eintrittspreise
  • Reservationen
  • Newsletter für Lehrpersonen
Über uns
  • Theater
  • Verein
  • Theaterleitung
  • Team
  • Geschichte
  • Infrastruktur
  • Kooperationen
  • Sponsoren
Neuigkeiten
  • Aktuelles
  • Newsletter
Weitere Angebote
  • Theater-Bistro
  • Gastspiele
  • Kurs: Die Material-Artisten
  • Workshop: Das Leben im Bienenstock
  • Junger Theaterrat
  • Geschenk-Gutscheine
  • Geburtstag feiern
  • Vermietung
Neuigkeiten

Die Welt mit Bienenaugen sehen

Der Workshop "Das Leben im Bienenstock" ist ein ergänzendes Angebot zu unserer Inszenierung "Biene Maja unverblümt" und lädt Kinder zwischen 6 und 10 Jahren dazu ein, den Alltag der Bienen kennenzulernen.

 

Der nächste Workshop findet am Sa, 6. Mai um 10 Uhr statt. Um Anmeldung wird gebeten.

Im digitalen Wunderland

Durch welche Augen siehst du dich? Steuerst du, oder wirst du gesteuert? Und wer sind eigentlich diese Leute in deinem Zimmer?

 

Alles beginnt mit dem Download einer App. Als die Nutzungsbedingungen akzeptiert sind, schicken drei zwielichtige Gestalten die junge Alice auf eine groteske Reise in die Welt der sozialen Medien...

 

"@alice.snow.white oder Der letzte Follower", unsere neue Co-Produktion mit dem Theater Jetzt, läuft noch am 29. und 30. März im FigurenTheater St. Gallen und am 5. und 6. April im Jugendkulturraum flon.

Figurentheater meets Unihockey

Das FigurenTheater St. Gallen und der UHC Waldkirch St. Gallen gehen eine strategische Partnerschaft ein. Was es mit dem unüblichen Brückenschlag zwischen Theater und Unihockey auf sich hat, lesen Sie in unserer Pressemitteilung vom 20. Oktober. Im Bild: Natalie Löhrer, Vorstands-mitlied des UHC WaSa, und Co-Theaterleiter Stephan Zbinden.