• Auf Tournee
Info
  • Eintrittspreise
  • Tickets
  • Barrierefreiheit
Inszenierungen
  • Familienprogramm (A-Z)
  • Abendprogramm
  • Theater mobil
  • Puppenfilm
Schulen und Kindergärten
  • Besuch im Theater
  • Theater Mobil
  • Theaterpädagogik
  • Weitere Angebote

  • Spielplan
  • Eintrittspreise
  • Reservationen
  • Newsletter für Lehrpersonen
Über uns
  • Theater
  • Verein
  • Theaterleitung
  • Team
  • Geschichte
  • Infrastruktur
  • Kooperationen
  • Sponsoren
Neuigkeiten
  • Aktuelles
  • Newsletter
Weitere Angebote
  • Theater-Bistro
  • Gastspiele
  • Kurs: Die Material-Artisten
  • Workshop: Das Leben im Bienenstock
  • Junger Theaterrat
  • Geschenk-Gutscheine
  • Geburtstag feiern
  • Vermietung
Bild: Tine Edel

Zurück

Die Bremer Stadtmusikanten

Co-Produktion mit dem Theater fabula!
Nach dem Volksmärchen aus der Sammlung der Brüder Grimm

Ab 5 Jahren und für Erwachsene

Spiel: Eliane Blumer, Lukas Bollhalder
Regie: Frauke Jacobi
Dramaturgie: Matthias Ott
Stückfassung: Simon Deckert, Frauke Jacobi
Figurenbau: Sibylle Grüter
Szenografie: Helen Prates de Matos
Musik: Willi Häne
Licht: Stephan Zbinden

Bild: Tine Edel

Die Bremer Stadtmusikanten

Co-Produktion mit dem Theater fabula!
Nach dem Volksmärchen aus der Sammlung der Brüder Grimm

Ab 5 Jahren und für Erwachsene

Spiel: Eliane Blumer, Lukas Bollhalder
Regie: Frauke Jacobi
Dramaturgie: Matthias Ott
Stückfassung: Simon Deckert, Frauke Jacobi
Figurenbau: Sibylle Grüter
Szenografie: Helen Prates de Matos
Musik: Willi Häne
Licht: Stephan Zbinden

Bitte beachten Sie, dass am Fr, 11. November das Theater-Bistro wegen eines internen Anlasses erst nach der Vorstellung für unser Publikum geöffnet ist.

Dauer: ca. 55 Minuten

Die Katze soll im Bach ersäuft werden und der Hahn in der Suppe kochen, den Esel schickt man auf den Schlachthof und den Hund im Tütü in die Zirkusmanege. Aber wer genug erlebt hat, lässt sich nichts mehr gefallen! Rudi, Mila, Boris und Henning nehmen Reissaus und begegnen einander auf der Flucht. Weil sie alle nicht unmusikalisch sind und man in Bremen Stadtmusikanten sucht, setzen sie sich gemeinsam ein grosses Ziel – auf nach Bremen!

Mit viel Humor stellt die Inszenierung des Märchenklassikers die Freundschaft in den Mittelpunkt: Egal ob alt oder jung – manchmal sieht es im Leben so aus, als würde es nicht weitergehen. Dann ist es der Zusammenhalt, der uns Mut macht, den nächsten Schritt zu wagen.

Rezensionen (Auszug)

"Den Märchenstoff macht sich die neue Eigenproduktion sehr originell und augenzwinkernd zu eigen ... Das ist eine Stunde lang so witzig und gespickt mit Überraschungen, dass auch die Älteren im Publikum sich die Augen reiben. Die Jüngeren schreiben sich derweil hinter die Ohren, dass jedes Alter seine Talente und neue Perspektiven hat."
Bettina Kugler, St. Galler Tagblatt

Bild: Tine Edel