• Auf Tournee
Info
  • Eintrittspreise
  • Tickets
  • Barrierefreiheit
Inszenierungen
  • Familienprogramm (A-Z)
  • Abendprogramm
  • Theater mobil
  • Puppenfilm
Schulen und Kindergärten
  • Besuch im Theater
  • Theater Mobil
  • Theaterpädagogik
  • Weitere Angebote

  • Spielplan
  • Eintrittspreise
  • Reservationen
  • Newsletter für Lehrpersonen
Über uns
  • Theater
  • Verein
  • Theaterleitung
  • Team
  • Geschichte
  • Infrastruktur
  • Kooperationen
  • Sponsoren
Neuigkeiten
  • Aktuelles
  • Newsletter
Weitere Angebote
  • Theater-Bistro
  • Gastspiele
  • Kurs: Die Material-Artisten
  • Workshop: Das Leben im Bienenstock
  • Junger Theaterrat
  • Geschenk-Gutscheine
  • Geburtstag feiern
  • Vermietung
Bild: Stephan Zbinden

Zurück

Petty Einweg

Eigenproduktion
Ein Klassenzimmerstück von Jens Raschke

5. bis 9. Schuljahr / Ab 10 Jahren und für Erwachsene

Spiel: Eliane Blumer
Regie: Dominique Enz
Szenografie, Kostüme: Franca Manz
Musik, Sounddesign: Benjamin Ryser
Dramaturgische Beratung: Frauke Jacobi
Technik: Stephan Zbinden
Theaterpädagogik: Edith Zwygart

Bild: Stephan Zbinden

Petty Einweg

Eigenproduktion
Ein Klassenzimmerstück von Jens Raschke

5. bis 9. Schuljahr / Ab 10 Jahren und für Erwachsene

Spiel: Eliane Blumer
Regie: Dominique Enz
Szenografie, Kostüme: Franca Manz
Musik, Sounddesign: Benjamin Ryser
Dramaturgische Beratung: Frauke Jacobi
Technik: Stephan Zbinden
Theaterpädagogik: Edith Zwygart

Eine Flaschensammlerin betritt das Klassenzimmer. Sie ist stinksauer, denn es hat nicht nur jemand eine Glasflasche in ihren Sack mit PET-Flaschen geschummelt, nein, die Menschheit ist ihrer Meinung nach auch sonst ziemlich ignorant. Zumindest, was das Thema Plastikmüll anbelangt. Um die Unwissenden aufzuklären, erzählt sie ihnen die Lebensgeschichte von Petty Einweg. Die wird eines Tages aus der PET-Fabrik in die Welt entlassen und kurz darauf leer getrunken. Aber damit fängt ihre Geschichte erst an. 

Mit dem Zauber des Objekttheaters erfüllt die Inszenierung das Klassenzimmer mit neuem Leben und behandelt auf verspielt-poetische Weise das ernste Thema Plastikmüll.

Vorstellungen im Klassenzimmer werden auf Wunsch mit einer theaterpädagogischen Nachbereitung direkt im Anschluss angeboten. Für weitere Informationen und Buchungsanfragen wenden Sie sich bitte an unser Sekretariat.



 


Bild: Stephan Zbinden