• Auf Tournee
Info
  • Eintrittspreise
  • Tickets
  • Barrierefreiheit
Inszenierungen
  • Familienprogramm (A-Z)
  • Abendprogramm
  • Theater mobil
  • Puppenfilm
Schulen und Kindergärten
  • Besuch im Theater
  • Theater Mobil
  • Theaterpädagogik
  • Weitere Angebote

  • Spielplan
  • Eintrittspreise
  • Reservationen
  • Newsletter für Lehrpersonen
Über uns
  • Theater
  • Verein
  • Theaterleitung
  • Team
  • Geschichte
  • Infrastruktur
  • Kooperationen
  • Sponsoren
Neuigkeiten
  • Aktuelles
  • Newsletter
Weitere Angebote
  • Theater-Bistro
  • Gastspiele
  • Kurs: Die Material-Artisten
  • Workshop: Das Leben im Bienenstock
  • Junger Theaterrat
  • Geschenk-Gutscheine
  • Geburtstag feiern
  • Vermietung
Bild: Regina Jäger

Zurück

Das doppelte Lottchen

Co-Produktion mit dem Theater fabula!
Nach dem Roman von Erich Kästner

Ab 7 Jahren und für Erwachsene

Spiel: Eliane Blumer, Nathalie Hubler
Regie, Stückfassung: Oliver Kühn
Ausstattung, Dramaturgie: Frauke Jacobi
Musik: Stefan Suntinger
Bühne: Markus Brutschin
Textiles: Susi Rüttimann
Licht: Stephan Zbinden

Bild: Regina Jäger

Das doppelte Lottchen

Co-Produktion mit dem Theater fabula!
Nach dem Roman von Erich Kästner

Ab 7 Jahren und für Erwachsene

Spiel: Eliane Blumer, Nathalie Hubler
Regie, Stückfassung: Oliver Kühn
Ausstattung, Dramaturgie: Frauke Jacobi
Musik: Stefan Suntinger
Bühne: Markus Brutschin
Textiles: Susi Rüttimann
Licht: Stephan Zbinden

Dauer: ca. 70 Minuten

Die eineiigen Zwillinge Lotti und Luise sind einander noch nie begegnet und lernen sich erst in einem Ferienlager kennen. Um dem Rätsel ihrer Trennung auf die Spur zu kommen, fahren sie am Ende des Sommers beide in der Rolle der jeweils anderen zurück nachhause...
Ein kniffliges Abenteuer beginnt, aber zwei so taffe Mädchen geben nicht auf. Denn: Wer über sich hinauswächst, um ans Ziel zu kommen,der hat sein Ziel schon erreicht.
Zwei Erzählerinnen lassen den Kinderbuchklassiker mit abwechslungsreichem Figuren- und Schauspiel neu aufleben. Eine wunderbare und rhythmische Geschichte, die Mut macht und Selbstvertrauen gibt.

Rezensionen (Auszug)

Regisseur Oliver Kühn hat den Klassiker von Erich Kästner sanft aufgefrischt und witzig verschweizert … Die Zwillinge legen als Figuren und zugleich als eine Art Nummerngirls ihrer abenteuerlichen Familiengeschichte eine rasante Show hin. Die leisen, empfindsamen Töne gehen gottlob nicht ganz verloren – dafür haben die beiden Spielerinnen nämlich durchaus feine Antennen und Mittel.
Bettina Kugler, St. Galler Tagblatt
 



Bild: Regina Jäger