• Auf Tournee
Info
  • Eintrittspreise
  • Tickets
  • Barrierefreiheit
Inszenierungen
  • Familienprogramm (A-Z)
  • Abendprogramm
  • Theater mobil
  • Puppenfilm
Schulen und Kindergärten
  • Besuch im Theater
  • Theater Mobil
  • Theaterpädagogik
  • Weitere Angebote

  • Spielplan
  • Eintrittspreise
  • Reservationen
  • Newsletter für Lehrpersonen
Über uns
  • Theater
  • Verein
  • Theaterleitung
  • Team
  • Geschichte
  • Infrastruktur
  • Kooperationen
  • Sponsoren
Neuigkeiten
  • Aktuelles
  • Newsletter
Weitere Angebote
  • Theater-Bistro
  • Gastspiele
  • Kurs: Die Material-Artisten
  • Workshop: Das Leben im Bienenstock
  • Junger Theaterrat
  • Geschenk-Gutscheine
  • Geburtstag feiern
  • Vermietung
Bild: Tanja Dorendorf

Zurück

Eins Zwei Drei Vorbei

Eine Co-Produktion des FigurenTheater St. Gallen mit dem Theater Sven Mathiasen Wettingen
Ein Theaterstück von Frauke Jacobi.

Ab 4 Jahren

Spiel: Frauke Jacobi, Sven Mathiasen
Regie: Sarah Fuhrmann
Musik: Stefan Suntinger
Figuren: Johannes Eisele
Bühnenbild: Karin Bucher, Johannes Eisele
Licht: Stephan Zbinden

Bild: Tanja Dorendorf

Eins Zwei Drei Vorbei

Eine Co-Produktion des FigurenTheater St. Gallen mit dem Theater Sven Mathiasen Wettingen
Ein Theaterstück von Frauke Jacobi.

Ab 4 Jahren

Spiel: Frauke Jacobi, Sven Mathiasen
Regie: Sarah Fuhrmann
Musik: Stefan Suntinger
Figuren: Johannes Eisele
Bühnenbild: Karin Bucher, Johannes Eisele
Licht: Stephan Zbinden

Dauer: ca. 50 Minuten

Ein Platz, ein Baum und ein Klumpen farbige Knete. Schon beginnt das Spiel... Es wird gebaut und geformt. Mann, Frau und Kind erwachen zum Leben und bestaunen gemeinsam die 4 Jahreszeiten. Das Stück zeichnet die Natur in poetischen Bildern nach und bringt den kleinen Zuschauern den ewigen Kreislauf des Lebens näher.

Rezensionen (Auszug)

«Eins Zwei Drei Vorbei» ist kein Kindergärtlerstück von gestern, sondern voller kreativer Ideen und Impulse – dabei von elementarer Einfachheit: spannend, witzig und mit viel Fingerspitzengeschick.
Bettina Kugler, St. Galler Tagblatt

Die beiden Schauspieler bringen Kinder und Eltern gleichermassen zum Lachen. Anstelle von komplizierten Sätzen wird die Geschichte durch Körpersprache, Geräusche und Musik erzählt.So zeigt «Eins Zwei Drei Vorbei», den Kreislauf der Natur aber auch im Leben der Menschen, ohne dabei zu explizit oder schwermütig zu werden.
Redaktion Familien- und Kinderkultur, leporello.ch

Bild: Tanja Dorendorf